So krümelt das Eigelb hartgekochter Eier nicht mehr
Eidotter-Krümel beim Aufschneiden hartgekochter Eier vermeiden
All diejenigen, die gern hartgekochte Eier essen oder damit ein Buffet verzieren möchten, kennen meist das Problem beim Aufschneiden. Zwar besteht durch das lange Kochen nicht mehr die Gefahr, dass das Eidotter ausläuft, jedoch neigt das Eigelb nun dafür zum Krümeln. Wer sich daran stört, kann mit einem einfachen und genialen Trick für schnelle Abhilfe sorgen.
Hartgekochtes Eigelb krümelfrei aufschneiden
Lang gekochte Eier braucht man nur mit einem Messer - welches man vorher kurz unter kaltem Wasser abspült - aufzuschneiden, damit das harte Eidotter dabei nicht krümelt und bröselt. Denn was beim Frühstücksei sicher noch zu verschmerzen ist, macht bei einem liebevoll hergerichteten Buffet keinen so guten Eindruck.
Diesen Tipp bewerten:
Ähnliche Tipps:
Mehr zum Thema: Kochen und Küche aus der Kategorie Haushalt
Beliebt und gern gelesen:

Sie möchten sich eine Gesichtsreinigungsbürste zulegen und benötigen zunächst ein paar Infos? Worauf Sie bei solchen Bürsten achten sollten, lesen Sie hier.

Sie wissen nicht, was alles in die Verbandstasche des Autos gehört? Welche Dinge und Materialien nach DIN 13164 in Deutschland Pflicht sind, können Sie hier nachlesen.

Sie sind geplagt von Fußpilz und suchen eine natürliche Methode, die Infektion zu bekämpfen? Welche Hausmittel bei Fußpilz hilfreich sind, erfahren Sie hier.

Sie werden von Muskelkrämpfen, z.B. Wadenkrämpfen geplagt? Hier erfahren Sie, was die Ursachen sind, was Sie selbst dagegen tun können und welche Hausmittel hilfreich sind.

Schuhgeruch ist wahrscheinlich jedem unangenehm. Mit einfachen Hausmitteln kann man dem üblen Schweißgeruch effektiv zu Leibe rücken.