Tipps zur Weihnachtsbaumpflege

So pflegen Sie Ihren Weihnachtsbaum richtig

Während manch einer auf das langlebige Modell aus Plastik schwört, kommt für andere nur ein echter Weihnachtsbaum in Frage. Doch im Gegensatz zum Plastikbaum stellt der natürliche Christbaum einige besondere Anforderungen, vor allem wenn er über die Feiertage im Wohnzimmer aufgestellt werden soll. Bei richtiger Pflege können Weihnachtsbäume jedoch nicht nur ihre Frische, sondern auch ihre Nadeln über mehrere Tage behalten.

Weihnachtsbaum richtig pflegen

  • Ehe der Baum ins Wohnzimmer einzieht, muss er sich akklimatisieren. Dies gelingt am besten in einem separaten Raum, der etwas kühler ist. Stellt man den Baum direkt vom Balkon ins beheizte Zimmer, lässt der Weihnachtsbaum womöglich mehr Nadeln, als einem lieb sein dürfte.
  • Stellen Sie den Baum nicht zu nah an die Heizung. Zu viel Wärme vertragen Weihnachtsbäume nicht.
  • Im Idealfall sollte der Weihnachtsbaum in einem mit Wasser gefüllten Ständer aufgestellt werden. Dies sorgt für die nötige Feuchtigkeitszufuhr und verlängert das Leben des Baumes erheblich.
  • Das Transportnetz wird erst entfernt, nachdem der Weihnachtsbaum sicher im Christbaumständer steht. Ganz wichtig: Das Netz vom Baumstamm zur Spitze hin entfernen, so verringert sich das Risiko, dass Äste unerwünscht abgeknickt werden.
  • Hat sich der Baum „entfaltet“, darf er geschmückt werden. Zur richtigen Weihnachtsbaumpflege gehört es also, dass die Lichterkette erst am nachfolgenden Tag angebracht wird. Angesichts der Raumtemperatur und des schmucken Baumbehangs ist ein Absenken der Zweige normal und so lassen zu früh angebrachte Lichter möglicherweise schon bald den Kopf hängen.

Diesen Tipp bewerten:

Mehr zum Thema: Pflanzen aus der Kategorie Haushalt

Ihr Kommentar
 Ihr Name *
Keine Phantasienamen, Markennamen oder ähnliches.
 Ihr Avatar *
 E-Mail *
Wird nicht veröffentlicht. (Datenschutz)
 Kommentar *

Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht.

Beliebt und gern gelesen:

iPhone - Taschenlampe ohne App und Werbung
Sie suchen für Ihr iPhone eine Taschenlampen-App ohne lästige Werbung? Wenn Sie iOS7 installiert haben, brauchen Sie hierfür gar keine separate App mehr.
Was gehört in den Verbandskasten? Inhalt laut DIN 13164
Sie wissen nicht, was alles in die Verbandstasche des Autos gehört? Welche Dinge und Materialien nach DIN 13164 in Deutschland Pflicht sind, können Sie hier nachlesen.
Schwarzes oder weißes Fliegengitter?
Sie möchten sich mittels Fliegengitter vor Mücken, Spinnen, Fliegen und anderen Insekten schützen? Hier erfahren Sie, welche Farbe Sie nehmen sollten.
Gänsefingerkraut - Anwendungsgebiete und Wirkung
Sie neigen hin und wieder zu Krämpfen und muskulären Verspannungen? Wie das Gänsefingerkraut hier Abhilfe schafft und welche Wirkungen die Pflanze noch aufweist, verraten wir Ihnen hier.
Fettflecken von der Krawatte entfernen
Fettflecken auf Krawatten sind besonders ärgerlich. Wie man diese relativ leicht von einer empfindlichen Krawatte entfernen kann, erfahren Sie hier.