Sauna vor dem Training oder Wettkampf?
Ist es sinnvoll, vor dem Sport in die Sauna zu gehen?
Sauna und Sport sind zwei äußerst gesunde Maßnahmen, die nicht nur Spaß machen, sondern sich auch gegenseitig gut ergänzen können. Dennoch sollte man einige grundsätzliche Dinge beachten, damit man sich nicht unnötig schadet. Gerade die unmittelbare Kombination von Training und Sauna kann negative Auswirkungen auf die sportliche Leistung haben. Allerdings ist die Reihenfolge entscheidend. Während Saunabesuche nach dem Sport durchaus empfehlenswert sind, sollten Saunabäder, besonders vor Wettkämpfen und anstrengenden Trainingsprogrammen, tabu sein. Doch woher kommen diese Unterschiede?
Vor einem Wettkampf nicht in die Sauna gehen
Grundsätzlich geht man frühestens 30 Minuten nach dem Sport in die Sauna, um die Muskel zu entspannen. Das Saunieren fördert vor allem die Regeneration von kleineren Verletzungen und einer übersäuerten Muskulatur. Ein Saunabesuch nach dem Wettkampf ist daher sogar gesund, aber nur wenn man noch fit genug ist. Fühlt man sich hingegen danach sehr ausgelaugt, verzichtet man besser auf die Sauna.
Vor einem Wettkampf oder einem Training ist die Entspannung der Muskeln jedoch kontraproduktiv. Wer unmittelbar vor dem Sport in die Sauna geht, muss sich über eine unzureichende Muskelkraft nicht wundern. Zudem ist der gesamte Körper auf Entspannung eingestellt, was die Leistungsfähigkeit von sportlichen Aktivitäten natürlich deutlich minimiert.
Beim Saunieren verliert der Körper nicht nur jede Menge Wasser, sondern auch wichtige Mineralien. Dieser Verlust muss anschließend wieder ausgeglichen werden, bevor man sich seinem Training voll und ganz widmen kann. Denn für gesunden Sport braucht der Mensch ausreichend Wasser und Mineralstoffe, sonst kann es leicht zu Kreislaufbeschwerden und anderen Problemen kommen. Da dieser Ausgleich, besonders der der Mineralstoffe, eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, sollte man also nicht vor dem Training in die Sauna gehen! Bei bevorstehenden Wettkämpfen liegen daher wenigstens 2 Tage zwischen Sauna und Wettkampf.
Diesen Tipp bewerten:
Beliebt und gern gelesen:

Sie führen eine Fernbeziehung und suchen nach Tipps, wie Sie das Vermissen erträglicher machen können? Ratschläge in Sachen Fernbeziehungen erhalten Sie hier.

Kirschflecken können mit normaler Wäsche nicht immer beseitigt werden. Wie Sie derartige Flecken dennoch aus der Kleidung entfernen können, erfahren Sie hier.

Jeder PC-Benutzer kennt das. Mit der Zeit setzen sich an den Lüftern im Gehäuseinneren massive Staubschichten fest und verringern deutlich die Kühlleistung. Reinigen Sie Ihre Lüfter daher regelmäßig.

Sie möchten Ihre Spülmaschine von Kalk befreien? Wie man den Geschirrspüler mit Hausmitteln und gekauften Produkten entkalken kann, lesen Sie hier.

Essig, Gebissreiniger und Cola zur Toilettenreinigung? Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie mit einfachen und günstigen Hausmitteln die Toilette sauber bekommen.