Run / Ausführen unter Windows 7
So öffnen Sie das Ausführen-Fenster unter Windows 7
Standardmäßig ist der Befehl Ausführen (auch bekannt als Run) im Startmenü unter Windows 7 nicht zu finden. Allerdings kann es im Windows-Alltag durchaus vorkommen, dass man diese Funktion dringend benötigt. Um Ausführen unter Windows aufzurufen, haben Sie nun zwei Möglichkeiten. Entweder Sie verwenden einen Shortcut, also eine Tastenkombination oder Sie integrieren den Befehl in Ihr Startmenü.
Run / Ausführen unter Windows 7 mittels Tastenkombination
Der Befehl Ausführen lässt sich mittels dem Shortcut [Windows-Taste] + [R] schnell und einfach aufrufen.
Geben Sie nun einfach den gewünschten Befehl ein und drücken Sie [Enter] oder klicken Sie auf [Ok].
Den Befehl Ausführen dem Startmenü von Windows 7 hinzufügen
Um die Run-Funktion in Zukunft bequem per Startmenü aufzurufen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich der Taskleiste und wählen Sie den Punkt Eigenschaften.
- Wählen Sie nun den Reiter Startmenü und klicken Sie danach auf den Button [Anpassen].
- Setzen Sie jetzt ein Häkchen unter Befehl „Ausführen“ und wählen Sie anschließend [Ok].
- Abschließend müssen Sie nur noch die Änderungen mittels [Übernehmen] bestätigen.
Ab sofort finden Sie den Befehl Ausführen / Run im Startmenü des Betriebssystems. Auf diese Weise können Sie die Funktion nun jederzeit auch ohne Tastenkombination unter Windows 7 aufrufen.
Diesen Tipp bewerten:
- Zuletzt verwendete Dokumente deaktivieren in Windows 7
- Mehrere Dateien oder Ordner markieren - Tastenkombination
- Tastenkombination zur Aktivierung der Bildschirmlupe unter Windows 7 und Vista
- Windows 7 - Kleine Symbole in der Taskleiste
- Tastenkombination Arbeitsplatz / Explorer öffnen
- Windows 7 - Programme an Taskleiste heften
- Tastenkombination Wort markieren
Beliebt und gern gelesen:

Heilerde ist ein natürlich wirkendes Hausmittel mit langer Tradition. Erfahren Sie hier, bei welchen Beschwerden Heilerde Linderung verschaffen kann.

Interessieren Sie sich fürs Fasten? Erfahren Sie an dieser Stelle etwas über die verschiedenen Arten des Fastens und das Fasten allgemein.

Kaffeeflecken sind unter Umständen schwierig aus der Kleidung zu entfernen. Welche Hausmittel sich hierfür eignen, erfahren Sie mit diesem Tipp.

Kennen Sie schon das sogenannte Ölziehen? Befürworter sprechen dieser Methode entgiftende Wirkungen zu. Erfahren Sie hier mehr über das Ölziehen.

Sie wünschen sich eine natürliche Pflege für glänzende Haare? Vielleicht ist dann eine selbstgemachte Haarkur aus Olivenöl und Zitrone genau das Richtige für Sie. Wie Sie diese Haarpflege anwenden, lesen Sie hier.