Was tun gegen Schnarchen? Tipps und Ursachen
Wirksame Tipps gegen Schnarchen
Schnarchen kann den Bettnachbarn zum Wahnsinn treiben und manchmal sogar den Schnarchenden selbst aufwecken. Vor allem leiden Schlaf und damit letztlich auch die Regeneration des Körpers. Und das nicht nur bei einem selbst, sondern auch beim Partner, der aufgrund der Geräusche ebenfalls zu Schlafstörungen neigt und so gesundheitliche Probleme entwickeln kann. Zum Glück gibt es ein paar gute Möglichkeiten, die helfen können, das Schnarchen wirksam zu verringern.
Liegeposition als Ursache
Menschen, die auf dem Rücken schlafen, schnarchen häufiger und stärker. Was aber kann man gegen die Rückenlage unternehmen, die das Schnarchen fördert? Unbequem, aber einen Versuch wert, sind Gegenstände, die man auf die Rückenseite des Schlafanzuges oder des Nachthemdes einnäht (natürlich müssen es ungefährliche, aber einigermaßen unbequeme Gegenstände sein, zum Beispiel ein Tennisball). Das Schubsen, Kneifen oder Treten des Partners hilft meist kaum bzw. nur für eine sehr, sehr kurze Zeit. Besser ist es, wenn man sich so lagert, dass man mit erhöhtem Oberkörper und auf der Seite schläft.
Genussmittel, Medikamente und Ernährung fördern das Schnarchen
Neben Nikotin und Koffein, fördert auch Alkohol das Schnarchen. Also lieber etwas weniger trinken, wenn man von sich weiß, dass man gern schnarcht. Auch einige Schlafmittel erhöhen die Schnarchhäufigkeit und sollte daher nicht unnötig angewandt werden. Grundsätzlich ist es auch sinnvoll, vor dem Schlafengehen weniger zu essen, um insgesamt eine bessere Nachtruhe zu gewährleisten.
Übergewicht und Schnarchen
Auch Übergewicht fördert das Schnarchen. Daher wäre eine Gewichtsreduktion eine gute Möglichkeit, langfristig das Schnarchen zu minimieren.
Schnarchpflaster für eine erholsame Nachtruhe
Manche schwören auch auf sogenannte Schnarchpflaster aus der Apotheke. Diese sollen für eine verbesserte Atmung sorgen und die Geräusche beim Schnarchen eindämmen, indem sie die Nase sanft öffnen. Auch bei einer verstopften Nase können derartige Pflaster das Schnarchen reduzieren und den Schlaf verbessern.
Den Partner schützen
Um den Frieden in der Partnerschaft zu wahren, könnte der Partner Ohrenstöpsel - sogenannte Gehörschutzstöpsel - benutzen oder auf ein anderes Zimmer ausweichen. Zwar beseitigt man auf diese Weise nicht die Ursache, verhindert aber, dass der Partner unter Schlafstörungen leiden muss. Die räumliche Trennung oder die Benutzung geräuschdämmender Ohrstöpsel sollten jedoch nur vorübergehend als Lösung dienen. Langfristig muss sich der Schnarchende seinem Problem stellen.
Und zu guter Letzt: Der Gang zum Arzt oder sogar eine Operation könnte für einige, besonders stark Betroffene, empfehlenswert sein. Vor allem dann, wenn die gefährliche Schlaf-Aussetzer-Krankheit (Schlaf-Apnoe) Ursache für das Schnarchen ist, sollte unbedingt ein Spezialist zu Rate gezogen werden.
Diesen Tipp bewerten:
- Warum ist Schlaf so gesund und wichtig?
- Gesundheit: Elektrosmog im Schlafzimmer reduzieren
- Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf
- Gesunder Schlaf: Tipps zum Matratzenkauf
- Schlafgesundheit: Tipps für die Schlafzimmereinrichtung
- Kaufberatung für Matratzen - Welches Material soll es sein?
- Powernapping - Tipps für den kurzen Powerschlaf
Beliebt und gern gelesen:
Brandloch im Autositz oder Dachhimmel selbst reparierenSie haben ein Brandloch im Autositz oder Dachhimmel und möchten dieses entfernen? Hier erfahren Sie, wie Sie ein Brandloch selbst reparieren können.
Hausmittel gegen Urinstein - Urinstein im WC entfernenUrinstein verdirbt ihnen jeden Toilettenbesuch? Mit welchem Hausmittel Sie Urinstein im WC entfernen können, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Feuerquallenverletzung - Wirksame Hilfe bei Verletzungen durch FeuerquallenBei Berührung mit den Tentakeln von Feuerquallen können unangenehme Verbrennungen auf der Haut entstehen. Gegen die Verletzungen und den Juckreiz kann man jedoch selbst etwas tun.
Cholesterin - Hausmittel zur Senkung des CholesterinspiegelsIhr Arzt hat bei Ihnen zu hohe Cholesterinwerte festgestellt? Damit stehen Sie nicht allein da. Vor allem aber können Sie selbst etwas dagegen tun und Ihr Cholesterin auch mit einfachen Mitteln senken.
Joggen für Anfänger - Mit dem Laufen anfangenWer mit dem Joggen anfangen möchte, sollte es generell langsam angehen lassen. Hier erfahren Sie, worauf Anfänger beim Laufen achten sollten.






